Zum Hauptinhalt springen
Projekt

Platz sparen, Tempo erhöhen, Wartung minimieren

RSG Coaxialventile bieten die Lösung für Kunststoffextruder

Das Problem

Die bisher in Reihe geschalteten Einzelventile zur Kühlung mussten oft ersetzt und gewartet werden, weil das Kühlmedium durch Partikel und natürliche Bestandteile häufig verunreinigt war. Die Ventile verstopften schnell. Der Einsatz von Einzelventilen hatte zudem den Nachteil, dass jedes einzeln verrohrt werden musste.

Die Lösung,

die RSG aus seinem Ventilutions-Baukasten entwickelte, waren auf einer Ventilleiste montierte Coaxialventile. Ihr entscheidender Vorteil: Der Schaltvorgang erfolgt nahezu ohne Reibung und ohne Differenzdruck. Deswegen ist so ein Ventil deutlich dichter. Seine Lebensdauer erhöht sich auf mehrere Millionen Schaltungen. Damit war die erste Anforderung des Kunden, nämlich die Wartungsintervalle und die Betriebskosten deutlich zu minimieren, erfüllt.

Nur 40 msec pro Schaltvorgang

Außerdem überzeugen die Coaxial-Ventile durch Tempo. Sie benötigen nur 40 msec (DN10), um zu öffnen oder zu schließen. Das macht sie produktiver und effizienter als klassische Ventile. Und das bei einer sehr hohen Wiederholgenauigkeit über die gesamte Lebensdauer.

Flexibel erweiterbare Ventilleiste spart Platz

Bleibt das Platzproblem, das RSG mit einer Ventilleiste löste. Deren modulare Bauweise erlaubt die Anordnung mehrerer Ventile auf engstem Raum, weil die Rohre bereits in der Leiste integriert sind. Weil die einzelnen Module schräg verschraubt werden, kann die Ventilleiste einfach erweitert werden. Das funktioniert auch bei unterschiedlichen Anforderungen an das einzelne Ventil.

Dank des Ventilutions-Baukastensystems lassen sich auch Komponenten wie Druckschalter, Schrägsitzventile, Druckbegrenzungsventile ergänzen.

Durchflussrichtung selbst bestimmen

Selbst die Durchflussrichtung können die Techniker variieren. Der Kombinationslust sind keine Grenzen gesetzt. Zwischen 0 und 100bar ist alles möglich.

Bleibt die Frage, wo solche Eigenschaften gefragt sind? Eine klassische Anwendung ist, ein Betriebsmedium an unterschiedliche Verbraucher zu verteilen. Dann lassen sich unterschiedliche Medien in einer Leitung sammeln. Dafür wird die Durchflussrichtung einfach umgekehrt.

Bei sehr hohen Dichtigkeitsanforderungen oder wiederkehrenden Anordnungen in einer Produktionsstraße fertigt RSG die Ventilblöcke auf Kundenwunsch hin auch aus einem Stück. Das reduziert den Montage- und Prüfaufwand weiter.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

 Uwe Eikmeier
Technischer Vertrieb Nord
Uwe Eikmeier